25 Jahre KTS – Wir haben noch immer nicht genug

Wir haben in den letzten Wochen des Oktobers ein paar schöne tage verbringen können.
Im Rahmen der Autonomen Kulturwoche anlässlich des 25.jährigen Geburtstages der KTS veranstalteten wir zwei Veranstaltungen. So gab es von uns ein paar Tipps und Tricks für Demonstrierende. Denn wer seine Rechte kennt und weiß wie er sich vor der Polizei bei Demonstrationen und Verhaftungen schützen kann bzw. was die Bullen dürfen und was nicht ist klar im Vorteil. Sehr spannend und kontrovers wurde auch über Künstliche Intelligenz, Digitalisierter Fremdbestimmung und Selbstschutz diskutiert. Wir freuten uns, daß ein Teil vom Capulcu-Kollektiv unsere Einladung angenommen hat und ihr neues Buch “Dele_te! vorstellte.
Auch gefreut haben uns die vielen Hausbesetzungen im Rahmen der Squattingdays. Nicht so gut finden wir die Räumungen dieser Häuser.

Freiburg Polizeiburg

Geräumt wurde um weiter leerstehen zu lassen, aus einer Lust heraus oder um einer Luxussanierung und damit einhergehender Verdrängung den Weg frei zu machen.
Und dafür griff die Polizei ganz tief in ihre Trickkiste und holte einiges aus ihrem Arsenal auf die Straße.
Neben den schon bekannten aggressiven   Hundertschaften, wurde auch die neueste Technik auf die Straße gebracht bzw. in die Luft. So waren bei zwei Räumungen Drohnen im Einsatz, spezial Werkzeuge und weitere technische Spielereien.

Die Polizei wirkte nicht nur alleine schon durch ihre Ausrüstung militärisch, insgesamt hatte Mensch das Gefühl Soldaten gegenüber zu stehen. Dies bestätigte sich durch die zwei SEK Einsätze.

Um Leute einzuschüchtern und zu erniedrigen war der Polizei nichts zu schade. Mit abgerichteten Hunden Leute festsetzen, Schläge, Tritte, Knüppel, Schmerzgriffe. Vorübergehendes Einsperren in kleine Einzelzellen. Mit Haft drohen. Erniedrigende Identitätsfeststellungen auf der Wache. Auch wurde beobachtet wie ein People of Colour  gefesselt und blutend durch einen Flur in der Polizeiwache geschleift wurde.

Leute die draußen vor der Wache auf die   Festgenommenen warteten wurden gefilmt, bekamen  Platzverweise, wurden z.T. ebenfalls verhaftet und auf die Wache gebracht und bekamen eine Art Hausarrest, mit  der Drohung wenn gegen diesen verstoßen wird in den  Keller der Wache gebracht zu werden.

Trotz einem großen Polizeiaufgebot ließen sich über  tausend Leute nicht die Laune verderben. Laut, kraftvoll,  tanzend wurde gegen Rechtsruck und Repression demonstriert. Umso mehr hat es uns gefreut, daß es Demonstrierenden gelungen ist die Polizei davon abzuhalten, sich vor die  Kronenstraße 21 zu stellen.

Wir stellen fest das die Polizei immer martialischer und  aggressiver Auftritt und sehr gerne eskaliert und Gewalt anwendet. Auch die Ultras müssen das immer mehr  feststellen. So berichten die Fangruppen schon seit  längerem von großen und schikanösen Polizeieinsätzen in und um das Stadion.

Vergessen wir nicht die täglichen erniedrigenden, rassistischen Kontrollen gegen diejenigen die nicht in das Weltbild der Polizei passen, wie die regelmäßig  stattfindenden Großrazzien im Stühlingerkirchpark die sich hauptsächlich gegen People of Colour richten.

Anna und Arthur halten’s Maul!

Aber nicht nur mit Tritten, Schlägen, einsperren, beleidigen versuchen sie uns Einzuschüchtern und zu strafen. Die Polizei sammelt auch alles mögliche an Daten von uns, so wird regelmäßig auf Demonstrationen gefilmt, Personalien und Fingerabdrücke aufgenommen. Auch werden Menschen in Datenbanken gelistet und dort von der Polizei einer von ihr definierten Gruppe zugewiesen. Auch das abfragen von Funkzellen kommt immer häufiger zum  Einsatz, dies dient um dich zu lokalisieren.
Hausdurchsuchungen sind ebenfalls ein beliebtes Mittel um an gewünschte und nichtgewünschte Informationen zu kommen. Da hilft es nochmals zu Hause aufzuräumen (was brauche ich wirklich in der Wohnung?) und alle elektronischen Datenträger zu verschlüsseln.
Auch versucht die Polizei immer wieder Leute auf die Wache einzuladen um sie zu verhören. Nicht hingehen, nichts sagen. Denn: “Ich muss sie darauf hinweisen das alles was sie sagen auch gegen sie verwendet werden kann und wird!

Wenn ihr Post bekommt oder Fragen habt kommt gerne bei uns vorbei oder schreibt uns eine verschlüsselte e-mail -> eafreiburg  @linksunten.ch Persönlich trefft ihr uns Montags zwischen 19 und 20 Uhr in der KTS an. Melden könnt ihr euch auch wenn ihr Post oder Ärger bekommt wegen den Hausbesetzungen bei der squattingdays-anti-repressionsgruppe: squatfreiburg_antirep @ ungehorsam.ch

Auch herzlich eingeladen seid Ihr zu unserer Veranstaltung

Was tun bei Hausdurchsuchung?- am 17.11.19 um 14 Uhr in der KTS

eafreiburg november’19

-When they kick at your front door

How you gonna come?-

Was tun bei Hausdurchsuchung?

Erstmals Ruhe bewahren! Und da informierte und vorbereitete Menschen Ruhe besser bewahren, lädt euch der EA Freiburg herzlichst zu diesem Vortrag ein. Wir reissen kurz den rechtlichen Rahmen an und wollen dann zeigen was eure Rechte sind, was die Cops dürfen und wie Mensch reagieren und sich vorbereiten kann.

Am Sonntag, 17.November um 14 Uhr in der KTS Freiburg mit Kaffee und Kuchen.

Strafbefehl oder Prozesstermin wegen der AfD Demo im Herbst 2018?”

Komm zum Betroffenentreffen am 19 November um 19 Uhr in der KITA AU JA! (Grether Gelände)

Am 29.10.2018 veranstalteten die AfD und ihre Jugendorganisation, die Junge Alternative, in Kooperation mit dem extrem rechten “Frauen”bündnis Kandel eine Demo in Freiburg. Ziel war die rassistische  Vereinnahmung der grausamen Gruppenvergewaltigung einer 18-Jährigen Freiburgerin.
Zahlreiche Menschen stellten sich entschlossen gegen den rechten Aufmarsch und beteiligten sich an den Gegenprotesten – und sind nun von Repression durch den Staat betroffen, indem sie Strafbefehle erhalten und es zu Prozessen kommt.

Bist auch du betroffen? Dann komm am 19.11. Zum  Betroffenentreffen in der KITA und tausche dich mit anderen Betroffenen aus.

Warum du kommen solltest?

Um dich mit anderen Betroffenen auszutauschen und gemeinsam zu überlegen wie ihr euch politisch wehren, sowie gegenseitig unterstützen könnt.
Zudem werden wir besprechen wie wir Geld sammeln um die entstehenden Kosten zu decken. Zuletzt ist es auch für uns als Rote Hilfe Ortsgruppe und EA wichtig, einen  Überblick über die Anzahl der Betroffenen zu bekommen.

Es ist und bleibt sinnvoll sich gegen Repression zu wehren  – Gemeinsam und solidarisch!

Aufruf der Rote Hilfe OG Freiburg zur solidarischen Prozessbegleitung: Prozess wegen Hausbesetzung am 5. November

Erreichbarkeit während der Squatting Days

Vom 18. bis zum 29. Oktober finden in Freiburg die Squatting Days statt. Während der Squatting Days wird über die EA Nummer die Antirepgruppe der Squattingdays erreichbar sein.
Wir sind währendessen weiterhin über Email erreichbar und während unserer Sprechstunde Montags von 19:00 bis 20:00 in der KTS Freiburg persönlich anzutreffen.

KTS-Jubiläum – 25 Jahre und kein Ende in Sicht!

Autonome Kulturtage 16.-26. Oktober 2019

Das Autonome Zentrum KTS Freiburg existiert seit 25 Jahren und wir wollen mit euch diesen einzigartigen Raum für Kultur und Politik feiern. Vom 16. bis zum 26. Oktober 2019 erwartet euch ein vielfältiges Programm mit unkommerziellen Ausstellungen, DIY-Kultur, Protest, Demos und Festen. Wir erwarten ein krachendes Festival voller libertärer, autonomer, queer-feministischer, radikal-ökologischer und bildungspolitischer Interventionen, das unsere Strukturen stärkt und unsere antikapitalistischen Utopien sichtbar machen kann. Continue reading “KTS-Jubiläum – 25 Jahre und kein Ende in Sicht!”

Was tun wenn’s brennt?

Samstag | 19.10.2019 | 18:00 | KTS Freiburg

Muss ich vor einem Demobesuch eigentlich irgendwas Bedenken? Darf ich auf der Demo eigentlich filmen oder mich verkleiden? Was dürfen eigentlich die Cops? Oh nein, jetzt haben sie mich mitgenommen! Was mache ich den jetzt?

Viele von uns waren schon auf Demonstrationen wo Menschen festgenommen wurden, Personalien aufgenommen wurden oder einfach ein paar Monate später Post von der Staatsanwaltschaft im Briefkasten lag. Damit Demos/Aktionen/etc. für euch möglichst ohne Repression ablaufen, bietet der Ermittlungsausschuss Freiburg einige Tipps zum Verhalten vor, auf und nach Demonstrationen.

Stand der Dinge in den Verfahren um linksunten.indymedia.org

Dienstag | 22.10.2019 | 19:00 |  KTS Freiburg

25. August 2017, 5:30 Uhr, Freiburg im Breisgau. 250 Cops – vom Verfassungsschutz begleitet – veranstalten einen regelrechten Raubzug. Vier Wohnungen und das Autonome Zentrum KTS Freiburg sind betroffen. Sie reißen Tresore aus den Wänden und klauen alles, was nicht festgeschraubt ist: Sämtliche technische Infrastruktur, Geld – inklusive Kaffeekassen – Notizen, Zeitschriften, Plakate, Fotos… Was ist los? Der Bundestagswahlkampf läuft auf Hochtouren, die Riots des G20-Gipfels in Hamburg machen Schlagzeilen und der Innenminister braucht Werbung. Das BMI will seinen „Schlag gegen gefährliche Linksextreme“ präsentieren: Das Verbot der linksradikalen Openposting-Plattform linksunten.indymedia.org. Mit der heutigen Veranstaltung wollen wir mit euch auf das Projekt linksunten und sein Verbot zurückblicken. Auf die Razzien des 25. August, die Ermittlungsmaßnahmen der Polizei und ihre Zusammenarbeit mit Geheimdiensten, Solidarität und Denunziation, auf den juristischen und politischen Kampf gegen diesen Angriff auf uns alle.

Künstliche Intelligenz – digitalisierte Fremdbestimmung

Veranstaltung am 23.10.2019 um 20:00 Uhr in der KTS Freiburg im Rahmen der autonomen Kulturtage “25 Jahre KTS”

Welche Freiheit verspricht der „Digitalismus“, also die Verbindung von allen mit allem in digitaler Assistenz? Was bedeutet eine permanente Vermessung und Bewertung sämtlicher Handlungen und sozialer Beziehungen für unsere Autonomie? Wie viel Bereicherung und wie viel Bevormundung steckt in KI-basierten „Handlungsempfehlungen“?

Der Einfluss der Tech-Giganten auf die Ökonomisierung der entlegensten Lebensbereiche nimmt stetig zu, während klassische politische Institutionen an Bedeutung verlieren. Wie verändert sich damit die (politische) „Öffentlichkeit“. Reduziert sich unsere „Freiheit“ auf die von „User*innen“, die als Konsument*innen und Datenlieferant*innen zwischen verschiedenen vordefinierten Software-Produkten wählen dürfen? Sind „soziale Punktesysteme“ zur Verhaltenssteuerung bereits totalitär und gibt es sie gibt es so etwas wirklich nur in China?

Was könnten kollektive Auswege aus einer programmierten Gesellschaft sein? Das Autor*innen-Kollektiv Capulcu stellt sein neues Buch „DELETE“ vor.

Vortrag von Lars Wehring vom Autor*innen-Kollektiv capulcu

RAVEN GEGEN RECHTSRUCK UND REPRESSION

Nachttanzdemo | Freitag, 25.10.19 | 18:00 Uhr | Stühlinger Kirchplatz

*Freiheit verteidigen*

Als aktive Freiburger Gruppen, die gemeinsam für eine solidarische, bunte und hierarchiefreie Welt kämpfen, wollen wir dem aktuell voranschreitenden Ausbau einer autoritären Unterdrückungsmaschinerie um uns herum nicht tatenlos zusehen. Auch können wir das wachsende Ausmaß faschistischer Kräfte in der Festung Europa nicht gleichgültig hinnehmen. Darum rufen wir zu einer krachenden Nachttanzdemo am Freitag, den 25. Oktober auf. Wir wollen mit der Kundgebung und Demonstration ein Zeichen gegen die aktuellen gewaltsamen Entwicklungen setzen und werden uns dafür die Straßen nehmen. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Stühlinger Kirchplatz hinter dem Hauptbahnhof – Kommt alle, kommt bunt Continue reading “RAVEN GEGEN RECHTSRUCK UND REPRESSION”